- gegenrechnen
- ge|gen||rech|nen 〈V. tr.; hat〉 etwas \gegenrechnen1. mit etwas anderem verrechnen, gegen etwas anderes aufrechnen2. 〈Math.〉 die Gegenprobe machen3. eine Gegenrechnung aufstellen● den Verlusten die Gewinne \gegenrechnen; Schulden mit Gewinnen \gegenrechnen; er hat das Projekt gegengerechnet; Multiplikation und Division \gegenrechnen
* * *
ge|gen|rech|nen <sw. V.; hat:eine Gegenrechnung aufstellen:rechnet man hier einmal gegen, so stellt man fest, dass der Aufwand letztlich größer als die Zeitersparnis ist.* * *
ge|gen|rech|nen <sw. V.; hat: a) eine Gegenrechnung aufstellen: rechnet man hier einmal gegen, so stellt man fest, dass der Aufwand letztlich größer als die Zeitersparnis ist; Wenn auch unterm Strich die für die Aufstellung des Testaments vor dem Notar anfallenden Kosten gegenzurechnen sind (MM, Beilage Weihnachten 1987, 28); b) zur Kontrolle nochmals rechnen: ich habe die Kalkulation einmal gegengerechnet und bin wieder zu ganz anderen Ergebnissen gekommen.
Universal-Lexikon. 2012.